Quantcast
Channel: Tierschutz Stade e.V. - Tierschutz Stade e.V. - Startseite
Viewing all 85 articles
Browse latest View live

Hühner aus der Legebatterie gerettet

$
0
0

Das kleine Heldenhuhn    Von Hilal Sezgin


Foto: dpa

Für viele Hühner bedeutet der Gnadenhof ein Neuanfang. 700 Millionen Hühner werden in Deutschland jährlich geschlachtet. Wenn es um die Rettung einzelner Tiere geht, zählt vor allem das Individuum. Warum es sich lohnt, auch ein einziges Huhn vor der Schlachtung zu retten, erzählt unsere Autorin, die Tierrechtsaktivisten begleitet.

Bitte weiterlesen unter Link:


Kastrationspflicht für Katzen

$
0
0
17.03.2013

Niedersachsen: Landesweite Kastrationspflicht für Katzen angestrebt

opbesteck.jpgGöttingen (aho) – Die niedersächsischen Grünen streben eine landesweite Kastrationspflicht für Katzen an. Das teilte der Tierschutzbeauftragte der Fraktion der Grünen Heinrich Scholing anlässlich einer Podiumsdiskussion während der Tagung der Agrar- und Veterinärakademie in Göttingen den anwesenden Tierärztinnen und Tierärzten mit. Daneben möchten die Grünen ein Verbandsklagerecht für Tierschutzvereine installieren.

Quelle: www.animal-health-online.de

Lucky Junghund

$
0
0

Unser junger Lucky (ca. 7 Monate) soll demnächst vermittelt werden. Noch wird er in  der Pflegestelle beobachtet, aber bald soll er in ein neues Zuhause wechseln.

Anfragen bitte an Beatrix Elss, Tel. 04774/992058, email: beatrixels@aol.com

Lucky1   Lucky2
  

Lucky3

 

 

Osterfest

$
0
0

Der Verein Tierschutz Stade e.V. wünscht allen Lesern ein frohes Osterfest.

 

 

Osterei1

Urlaub mit Hund

$
0
0

  Urlaub mit Hund im Nationalpark Bayerischer Wald

 Sie wollten schon immer Urlaub mit Ihrem Hund machen, aber in vielen Hotels und Gasthäusern ist das nicht möglich. Im Berggasthof Lusen im idyllischen Bergdorf  Waldhäuser im Nationalpark Bayerischer Wald sind Hunde sehr willkommen.

Weiterlesen unter: www.berggasthof-lusen.de

  
 Berggasthof-Lusen

Mäxchen demnächst in der Vermittlung

$
0
0

Mäxchen1 300x224Mäxchen3 300x224

Mäxchen steht in Kürze zur Vermittlung

BGH-Urteil

$
0
0

20.03.2013 - Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. zur Tierverbotsklausel in Mietverträgen:

Neues BGH-Urteil könnte Tierheime um Millionen entlasten

Hattersheim, 20.03.2013 (profact) – Seit dem 20. März 2013 ist das allgemeine Verbot der Hunde- und Katzenhaltung in Formularmietverträgen unwirksam, so ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH, Az VIII ZR 168/12). Bis dahin galt, dass nur die Kleintierhaltung in Mietwohnungen nicht verboten werden kann.

„Diese Entscheidung könnte die Tierheime um viele Millionen Euro jährlich entlasten“, erklärt Philip McCreight von der Tierschutzorganisation TASSO e. V. „Denn dort warten Zehntausende herrenlose Hunde und Katzen oft Wochen, Monate oder sogar Jahre auf ein neues Zuhause. Die Unterbringung und Versorgung eines einzigen Tieres kostet unseren Berechnung nach durchschnittlich 15 Euro pro Tag.“ Der Tierschützer geht davon aus, dass sich jetzt viele Tierfreunde für die Anschaffung eines Hundes oder einer Katze entscheiden, denen dies bisher im Mietvertrag untersagt war. Tierheime seien dabei die beliebteste Anlaufstelle.

Der BGH argumentierte, dass es sich bei der Tierverbotsklausel in vorformulierten Mietverträgen um eine unwirksame allgemeine Geschäftsbedingung (AGB) handle. Da ein solch generelles Verbot ausnahmslos und ohne Rücksicht auf den Einzelfall und die Interessen des Mieters gelte, sei ein Mieter hierdurch unangemessen benachteiligt, so das Gericht. Als weiteren Grund für die Unwirksamkeit nannte das Gericht den Verstoß gegen mietrechtliche Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), nach denen der Vermieter dem Mieter den Gebrauch der Mietsache gewähren muss. Ob die Hunde- und Katzenhaltung jedoch zum vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache gehöre, müsse im Einzelfall abgewogen werden und dürfe nicht pauschal verboten werden.

Das Gericht weist darauf hin, dass die Unwirksamkeit der Verbotsklausel jedoch nicht automatisch bedeute, dass die Hunde-und Katzenhaltung immer und ohne Einschränkungen erlaubt ist. In der Konsequenz müsse in jedem Einzelfall die gebotene Abwägung der Interessen von Vermieter und Mieter, der anderen Hausbewohner und Nachbarn erfolgen. Falle diese Abwägung zugunsten des Mieters aus, so müsse der Vermieter der Hunde- und Katzenhaltung zustimmen.


Quelle: www.tasso.net

Mimi kommt!

$
0
0

 

News von Mimi:

Mimi kommt! Wir haben eine Möglichkeit gefunden, sie von Spanien zu holen. Nächste Woche wird sie hier sein und dann ist das schreckliche Tierheimleben für sie beendet. 

Mimi darf demnächst nach Deutschland ausreisen und sucht dann ein neues Zuhause. Noch sitzt sie in einem Tierheim in Spanien und wartet sehnsüchtig darauf, aus diesem Tierheim ausreisen zu dürfen. Wir bieten ihr einen Pflegeplatz, wo sie sich zunächst von den Strapazen in diesem Tierheim erholen kann. Auch ihr namenloser Hundekumpel wird  ebenfalls mit ausreisen dürfen.

Bei Interesse bitte email: beatrixfels@aol.com

 

 

 

Mimi3 200x200Mimi10 200x200Mimi11 200x200Mimi2


Mäxchen in der Hundeschule

$
0
0

Hundeschule2 200x150Hundeschule4Hundeschule5 150x200

 

 

...Sie nannten ihn Streber!

 

Unser Vermittlungshund Mäxchen (ganz links) besuchte das erste Mal in seinem Leben eine Schule, nein, nicht irgendeine, sondern die Hundeschule Respekt in Buxtehude Ketzendorf (www.hundeplatz-buxtehude.de). Hier wurde er sofort freundlich  aufgenommen und gleich in eine Gruppe integriert.

Sitz, Platz, Wende war für ihn kein Fremdwort. Er machte sofort alles mit Bravour.

Daher suchen wir für ihn eine neue Familie, die diese Qualitäten zu schätzen weiß. Er würde sich riesig freuen,wenn er auch mit seiner neuen Familie weiterhin in die Hundeschule gehen könnte. Er möchte gerne lernen und spielen.

Im Haus ist er ganz ruhig, bellt so gut wie nie und möchte immer bei seinen Menschen sein. Er liebt es, geknuddelt  und gestreichelt zu werden.

Weiterlesen unter: Tiervermittlung/kleine Hunde/

Gedicht von Erich Fried

$
0
0

Als Kind

wusste ich

Jeder Schmetterling

den ich rette

jede Schnecke

und jede Spinne

jeder Ohrwurm und jeder Regenwurm

wird kommen und weinen

wenn ich begraben werde

Einmal von mir gerettet

muss keines mehr sterben

Alle werden sie kommen

zu meinem Begräbnis

Als ich dann groß wurde

erkannte ich

das ist Unsinn

keines wird kommen

ich überlebe sie alle

Jetzt im Alter

frage ich

wenn ich sie aber rette bis ganz zuletzt

kommen doch vielleicht zwei oder drei 

Erich Fried

Mäxchen ist der Star in der Hundeschule

$
0
0

Hundeschule5Mäxchen02Mäxxchen01

 

Mäxchen durfte gestern mit seinem Pflegefrauchen wieder in die Hundeschule. Auch sein zweiter Besuch war für ihn ein riesiger Spass. Er ist sehr gelehrig und hat alle Übungen ganz eifrig erledigt. Seine Augen hingen nur an seinem Pflegefrauchen, damit er alle Kommandos auch ja mitbekam.

Er ist ein richtiger Schatz und möchte so gern in ein neues Zuhause einziehen.

 

Nora

$
0
0

Nora01Nora02Nora03Nora04

 

 

 

Nora ist ca. 4 1/2 Jhr alt,  nur lieb und möchte aus ihrer Pflegestelle in ein neues Zuhause wechseln.

Näheres erscheint demnächst unter Vermittlung. Wer jetzt schon Interesse hat, und mehr von Nora erfahren möchte,

bitte Tel. 04774/992058 oder per mail: beatrixfels@aol.com

Mimi hat es geschafft! Sie ist in Deutschland!

$
0
0

Mimi06 400x289 

News von Mimi:

Mimi ist da!  Heute ( 17.04.) kommt sie aus Spanien in unsere Pflegestelle. Hier wird sie schon sehnsüchtig erwartet!

Mimi darf demnächst nach Deutschland ausreisen und sucht dann ein neues Zuhause. Noch sitzt sie in einem Tierheim in Spanien und wartet sehnsüchtig darauf, aus diesem Tierheim ausreisen zu dürfen. Wir bieten ihr einen Pflegeplatz, wo sie sich zunächst von den Strapazen in diesem Tierheim erholen kann. Auch ihr namenloser Hundekumpel wird  ebenfalls mit ausreisen dürfen.

Bei Interesse bitte email: beatrixfels@aol.com

 

 

 

Mimi3 200x200Mimi10 200x200Mimi11 200x200Mimi2

Shorty ist entlaufen

$
0
0

Shorty01

Wohnungskater Shorty ist am 15.04.2013 entlaufen. Shorty nutzte die Gelegenheit und lief durch die offene Terrassentür ins Freie. Er ist ein reiner Wohnungskater und kennt die Gefahren, die draußen lauern, nicht. Er ist sehr zustraulich, hat aber Angst vor lauten Männerstimmen.

 

Wer Shorty gesehen hat, melde sich bitte bei unserem Verein unter Tel. 04774/992058 oder email: beatrixfels@aol.com

Reisebericht Spanien

$
0
0

 

 

Hier lesen Sie den Reisebericht eines Mitglieds unseres Vereins, der in Fortsetzungen veröffentlicht wird:

Teil 1

 

 

 

 

Hilflos - Hunde in Spanien

Ein Reisebericht von Iris R., April 2013

Nachdem ich letztes Jahr ein Auffanglager in Spanien besucht habe, kann ich nicht mehr wegschauen. So viele Hunde, die zusammengefercht im Zwinger sitzen, nur Betonboden unter sich haben und täglich um Wasser, Futter und einen Platz kämpfen, konnte ich nicht vergessen.Die Frage des Auslandstierschutzes stellte ich mir nicht, denn wer diese Zustände einmal gesehen hat, weiß, dass die Hunde kaum eine Chance haben, in jeglicher Hinsicht. Der Hund kann nichts dafür, ob nun in Spanien, Deutschland oder anderen Ländern, der Tierschutz kann für mich nicht an der Grenze aufhören. Ein Auffanglager im Ausland ist nicht mit einem Tierheim in Deutschland zu vergleichen.

Nun war ich vor einigen Tagen dort, da wieder ein Verein zwei Hunden eine Chance gegeben hat. Es handelt sich um zwei Setter, der eine ist schon sehr alt und bekommt nun endlich sein Gnadenbrot in einer liebevollen Pflegestelle. Er sollte eingeschläfert werden, doch eine liebe Tierschützerin vor Ort, hat ihn mitgenommen, um ihm noch ein würdevolle Zeit zu ermöglichen. Das andere ist eine Hündin, die sich fast aufgegeben hatte, nur noch lag und nicht mehr ans Gitter kam. Als wir in den Zwinger gingen, lag sie da und mein erster Schreckgedanke war, sie ist gestorben, doch nach einigem Streicheln und Rütteln, kam sie zu sich und freute sich, als ich sie in mein Auto hob. Sie war sehr zutraulich und lieb und kuschelte sich gleich in die Decke ein. Dann ging es am nächsten Tag auf den Weg nach Deutschland.

Die Hunde sind gut angekommen, sie sind sehr anhänglich und zutraulich, doch leider haben beide mit vielen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.Die Hündin, noch im Zwinger und dann draußen und eingekuschelt im Kofferraum:

 

Bericht1Bild1Bericht1Bild2Bericht1Bild3

 

Weil sich einige Tierschützer über die Zustände, die Behandlungen und unzutreffende Aussagen beschwert haben, kam gestern kam nun die Hiobsbotschaft, dass das Lager für Helfer geschlossen wird. Hier ein Auszug aus der Mail:"...die gestrige Vereinssitzung des Tierheimes hat alle bisher erzielten Fortschritte wieder zunichte gemacht.

Sie wollen ab sofort KEINE freiwilligen Helfer mehr! Das Th wird wieder verriegelt und Adoptionen sind nicht erwünscht. Die Hunde werden lieber eingeschläfert. Morgen früh werden 15 Hunde eingeschläfert evtl. auch schon reservierte! Fotos sind nicht erwünscht. Kein anderer Tierarzt als der mit im Vorstand sitzende wird zugelassen! Auch den angestellten Tierheimleiter wollen sie wieder loswerden. Sie stecken das ganze Geld selber ein! Spenden werden verkauft! Bitte nichts mehr spenden........................................... usw usw. Es ist SCHRECKLICH!!!!

Im Namen aller morgen und in Zukunft getöteter Hunde verbleibe ich mit weinendem Herzen..."
Es wurden sofort Anrufe getätigt und nach einiger Zeit kam glücklicherweise die Nachricht, dass wir das Lager doch wieder besuchen dürfen. Als ich heute um 11 Uhr dort ankam, waren bereits 10 Hunde getötet. Wir haben Fotos gemacht und hoffen, dass es nicht so weitergeht. 

Ende Teil 1

Bitte Teil 2 weiterlesen unter "Tierschutz"


Bauernhofkatzen suchen neues Zuhause

$
0
0

Bargstedt1 1 200x133

Bargstedt3 200x133Bargstedt1 200x150Bargstedt2 200x133

Diese kleinen Katzenbabies leben auf einem Bauernhof. Eine tierbewegte Anwohnerin kümmert sich um sie.

Sobald sie das Vermittlungsalter von 10-12 Wochen erreicht haben, sollen sie vermittelt werden.

Sie werden mit Schutzvertrag/Schutzgebühr abgeben.

Der Verein Tierschutz Stade leistet hier nur Vermittlungshilfe.

Anfragen bitte an Frau Schelling: Tel. 04164/859318

Febe

$
0
0

Febe1 200x150Febe2 200x150

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Febe aus Polen in ihrer neuen Heimat

Febe ist am Samstag, 04.05.2013 aus einem polnischen Tierheim gekommen.

Die ältere Hündin hatte dort überhaupt keine Chance auf eine Vermittlung. Ein sehr tierbewegte Familie, die bereits drei Hunde hat, hat sich sofort  in die niedliche Febe verguckt. Wir konnten Sie aus Polen holen und hofften, dass sie sich gut einlebt.

 

Diese Hoffnung hat sich erfüllt. Bereits am Sonntag haben wir sie besucht und kamen aus dem Staunen nicht heraus. Sie tollte im Garten mit den anderen Hunden und bellte, wenn sie bellten. Sie hatte keinerlei Anpassungs-Probleme und war nur glücklich, jetzt einen schönen Platz gefunden zu haben.

Wir freuen uns, dass diese ältere Hündin so ein tolles Zuhause gefunden hat.

 

 

Urlaubszeit ist Flugpatenzeit

$
0
0

Sie planen schon Ihren nächsten Urlaub, vielleicht nach Spanien, Italien etc.?

Sie möchten Sonne, Meer und Strand, Spass und vieles mehr... einfach die Zeit geniessen.

Sie könnten aber auch Ihren Urlaubs-Flug nutzen, um den im Ausland helfenden Tierschutzorganisationen einen Dienst zu erweisen, indem Sie ein Tier vor dem sicheren Tod retten. (s. unser Reisebericht Spanien von Iris R.)

Werden Sie Flugpate!!!

Sie können helfen, einem Tier die Reise nach Deutschland zu ermöglichen. Hier wird das Tier oftmals schon sehnsüchtig von der neuen Familie erwartet.

Es kostet Sie nichts, nur eine Mitteilung an entsprechende Seiten im Internet, wie z.B:

www.flugpate.com

Hier finden Sie alle Informationen zum Ablauf dieser für Sie kostenlosen Hilfeleistung.

5

Ihr Lohn wäre so ein Dankeschön!!!

 

 

Reisebericht Thailand

$
0
0

  

 

Reisebericht über die Soidog Fundation Phuket/Thailand

 

Im April 2013 machten mein Mann und ich unseren jährlichen Urlaub auf der thailändischen Insel Phuket. Mein Mann ist Thailänder und Phuket ist  unser zweites Zuhause.

 

Jedes Jahr besuchen wir die Soidog Foundation, spenden Geld und sprechen mit den Mitarbeitern. Jedes Jahr sind wir erneut so begeistert von dem Tierheim und der unermüdlichen Arbeit der Gründer und Mitarbeiter von Soidog, so dass ich dieses Jahr das Bedürfnis hatte, den tierlieben Menschen in Deutschland diese großartige Organisation näher zu bringen!

 

Die Thailänder als überwiegend buddhistisches Volk sind sehr tierlieb, doch leben im ganzen Land sehr viele Straßenhunde, die sicherlich hier und dort Futter erhalten und auch die eine oder andere liebevolle Hand erfahren, aber

 

überwiegend natürlich sich selbst überlassen sind. Soidog hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Tieren zu helfen, zu kastrieren und zu sterilisieren. Soidog hat seit 2003 das Leben der Straßenhunde merklich verbessert.

 

Nördlich der Insel an der Mai Khao Beach ist durch viele Spenden ein außergewöhnliches Tierheim entstanden. Viele Tierpfleger und Tierärzte, auch aus dem Ausland und viele einheimische Mitarbeiter leisten beispiellose Arbeit!

Hier werden Straßenhunde mit schwersten Verletzungen und Krankheiten liebevoll gesund gepflegt.Hunde werden sterilisiert, kastriert und kehren danach in ihr ursprüngliches Revier zurück.

Hunde, die nicht mehr in der Lage sind, auf der Straße zu leben sowie ganz alte Fellnasen, bleiben bei Soidog, suchen einen Paten oder stehen auch zur Vermittlung! Etliche Straßenhunde haben ein schönes Zuhause in Thailand und auch im Ausland gefunden. Das besonders diese Hunde häufig sehr verträglich und sehr sanft sind, brauche ich sicherlich nicht weiter zu erwähnen.

Ich hatte das Glück und wurde von dem netten Mitarbeiter Gregg durch einige Zwinger geführt und habe hautnah die ehemaligen Soidogs (soi=Straße) kennenlernen dürfen. Gemischte Gruppen von 10-15 Hunden in sehr großen, sehr sauberen Ausläufen, die mich als Fremden alle freundlich empfingen.

Trotz der tropischen Hitze roch es nirgends und ich hatte den Eindruck, dass die Ausläufe mehrmals täglich gereinigt werden.

Die alten Fellnasen, blind, dreibeinig oder auch mit schweren chronischen Hautauffälligkeiten teilen sich einen großen sauberen Auslauf mit ausreichend

Schlaf- und Schattenplätzen. Liebevoll umsorgt, verstanden und anerkannt.

Auch sie durfte ich besuchen und war besonders gerührt von der rehbraunen völlig blinden Hündin Roz, die mir vertrauensvoll die Hand leckte .

Kurz nach unserer Ankunft auf der Insel entdeckten wir eine uns bekannte kleine Hündin, die wir vor einigen Jahren Dang (bunt) tauften ,mit einer bösen faustgroßen Beule am Hals. Dang lebt am Strand von Surin und hat so ziemlich alle Hunde dort im Griff :-). Ein sehr schlaues buntes und liebes Mädchen mit Fledermausohren. So baten wir Soidog um Hilfe, denn ich machte mir Sorgen, dass es ein Abzess sein könnte.

Zwei thailändische Mitarbeiter von Soidog trafen sich mit uns am Strand.

Das Einfangen der kleinen Dang gestaltete sich allerdings recht schwierig, war sie doch extrem schlau! Da half auch kein Grillhähnchen mehr. Es war heiß und die kleine Maus stand ziemlich schnell unter Stress. Hier war ich sehr beeindruckt von den beiden Soidog Mitarbeitern, vor allem von Khun Sanae! Brachte dieser Thailänder doch dem Wesen Hund so viel Respekt und Fürsorge rüber! Ständig gab er der Hündin Erholungspausen und arbeitete ruhig und erfahren.

Nachdem Dang sich partout nicht einfangen ließ, rückte Khun Sanae zwei Tage später mit dem Blasrohr mit Sedierungspfeil an. Ich lockte Dang mit ihrer Lieblingspeise Brathähnchen soweit heran, dass Sanae beim ersten Mal einen Volltreffer landete. Bei Dang explodierte das Adrenalin und sie jagte davon….rauf auf den Berg, Richtung Straße!

Bei fast 40 Grad und tropischer Luftfeuchte suchten wir die kleine Maus. Ich machte den ganzen Strand mobil, und war den Tränen nahe, bei dem Gedanken, dass Dang auf der Straße landete!

Ich hatte die Rechnung ohne Khun Sanae gemacht! Erfahren, ruhig und mit einem unglaublichen Instinkt suchte er pflichtbewusst nach Dang und fand sie letztendlich eine Bucht weiter! Mir fielen ein Dutzend Steine vom Herzen!    

Dang wurde bei Soidog medizinisch versorgt und kehrte wenige Tage später an "ihren" Strand zurück!

Mein ganzer Respekt galt Khun Sanae und seinem Kollegen! Auch hier fand ich wieder unglaubliches Mitgefühl und Respekt den Tieren gegenüber.

Diese Beiden opfern sehr viel und zeigen unglaublichen Einsatz für die Fellnasen. Danke!!!!

Soidog ist ein gutes Beispiel für vernünftig gelebten Tierschutz in Ländern

mit streunenden Hunden! Wir sind überwältigt von dem unermüdlichen Einsatz, dem Verständnis und der Liebe zur Kreatur Hund, in einem asiatischen Land.

Insbesondere dem Kampf gegen die Hundefleischmafia!

Soidog hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Bestand der Soidogs geschrumpft ist und viele ein besseres Leben führen. Auch hat die Öffentlichkeitsarbeit sehr dazu beigetragen, dass die Bevölkerung häufig Hilfe anbietet.

Wir wünschen allen Mitarbeitern von Soidog ganz viel Kraft und weiteren Erfolg!

Wir haben allen Respekt vor dieser Arbeit!

Wer mehr erfahren möchte:

www.soidog.org/de/

Nicole & Pum Yimporn

,Soidogs2 300x225Soidogs3 300x225

 

Die blinde Roz                                                     Zwinger der Vermittlungshunde

 

Soidogs4 300x225Soidogs1 300x225

 

Gregg und die Vermittlungshunde                      Die alten Fellnasen

Shorty wieder Zuhause

$
0
0


Guten Abend,
 
der auf Ihrer Internetseite als vermisst gemeldeter
Kater Shorty,
hat heute Nacht wieder nach Hause gefunden. Er hat zwar 2
Wochen gebraucht,
doch dem Fellknäuel, fehlt bis auf ein paar Krallen
nichts.
 
Ich wollte mich nochmal für die Hilfe bedanken!
 
Viele
liebe Grüße

J. W.
 
.Shorty01

Viewing all 85 articles
Browse latest View live