Reisebericht über die Soidog Fundation Phuket/Thailand
Im April 2013 machten mein Mann und ich unseren jährlichen Urlaub auf der thailändischen Insel Phuket. Mein Mann ist Thailänder und Phuket ist unser zweites Zuhause.
Jedes Jahr besuchen wir die Soidog Foundation, spenden Geld und sprechen mit den Mitarbeitern. Jedes Jahr sind wir erneut so begeistert von dem Tierheim und der unermüdlichen Arbeit der Gründer und Mitarbeiter von Soidog, so dass ich dieses Jahr das Bedürfnis hatte, den tierlieben Menschen in Deutschland diese großartige Organisation näher zu bringen!
Die Thailänder als überwiegend buddhistisches Volk sind sehr tierlieb, doch leben im ganzen Land sehr viele Straßenhunde, die sicherlich hier und dort Futter erhalten und auch die eine oder andere liebevolle Hand erfahren, aber
überwiegend natürlich sich selbst überlassen sind. Soidog hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Tieren zu helfen, zu kastrieren und zu sterilisieren. Soidog hat seit 2003 das Leben der Straßenhunde merklich verbessert.
Nördlich der Insel an der Mai Khao Beach ist durch viele Spenden ein außergewöhnliches Tierheim entstanden. Viele Tierpfleger und Tierärzte, auch aus dem Ausland und viele einheimische Mitarbeiter leisten beispiellose Arbeit!
Hier werden Straßenhunde mit schwersten Verletzungen und Krankheiten liebevoll gesund gepflegt.Hunde werden sterilisiert, kastriert und kehren danach in ihr ursprüngliches Revier zurück.
Hunde, die nicht mehr in der Lage sind, auf der Straße zu leben sowie ganz alte Fellnasen, bleiben bei Soidog, suchen einen Paten oder stehen auch zur Vermittlung! Etliche Straßenhunde haben ein schönes Zuhause in Thailand und auch im Ausland gefunden. Das besonders diese Hunde häufig sehr verträglich und sehr sanft sind, brauche ich sicherlich nicht weiter zu erwähnen.
Ich hatte das Glück und wurde von dem netten Mitarbeiter Gregg durch einige Zwinger geführt und habe hautnah die ehemaligen Soidogs (soi=Straße) kennenlernen dürfen. Gemischte Gruppen von 10-15 Hunden in sehr großen, sehr sauberen Ausläufen, die mich als Fremden alle freundlich empfingen.
Trotz der tropischen Hitze roch es nirgends und ich hatte den Eindruck, dass die Ausläufe mehrmals täglich gereinigt werden.
Die alten Fellnasen, blind, dreibeinig oder auch mit schweren chronischen Hautauffälligkeiten teilen sich einen großen sauberen Auslauf mit ausreichend
Schlaf- und Schattenplätzen. Liebevoll umsorgt, verstanden und anerkannt.
Auch sie durfte ich besuchen und war besonders gerührt von der rehbraunen völlig blinden Hündin Roz, die mir vertrauensvoll die Hand leckte .
Kurz nach unserer Ankunft auf der Insel entdeckten wir eine uns bekannte kleine Hündin, die wir vor einigen Jahren Dang (bunt) tauften ,mit einer bösen faustgroßen Beule am Hals. Dang lebt am Strand von Surin und hat so ziemlich alle Hunde dort im Griff :-). Ein sehr schlaues buntes und liebes Mädchen mit Fledermausohren. So baten wir Soidog um Hilfe, denn ich machte mir Sorgen, dass es ein Abzess sein könnte.
Zwei thailändische Mitarbeiter von Soidog trafen sich mit uns am Strand.
Das Einfangen der kleinen Dang gestaltete sich allerdings recht schwierig, war sie doch extrem schlau! Da half auch kein Grillhähnchen mehr. Es war heiß und die kleine Maus stand ziemlich schnell unter Stress. Hier war ich sehr beeindruckt von den beiden Soidog Mitarbeitern, vor allem von Khun Sanae! Brachte dieser Thailänder doch dem Wesen Hund so viel Respekt und Fürsorge rüber! Ständig gab er der Hündin Erholungspausen und arbeitete ruhig und erfahren.
Nachdem Dang sich partout nicht einfangen ließ, rückte Khun Sanae zwei Tage später mit dem Blasrohr mit Sedierungspfeil an. Ich lockte Dang mit ihrer Lieblingspeise Brathähnchen soweit heran, dass Sanae beim ersten Mal einen Volltreffer landete. Bei Dang explodierte das Adrenalin und sie jagte davon….rauf auf den Berg, Richtung Straße!
Bei fast 40 Grad und tropischer Luftfeuchte suchten wir die kleine Maus. Ich machte den ganzen Strand mobil, und war den Tränen nahe, bei dem Gedanken, dass Dang auf der Straße landete!
Ich hatte die Rechnung ohne Khun Sanae gemacht! Erfahren, ruhig und mit einem unglaublichen Instinkt suchte er pflichtbewusst nach Dang und fand sie letztendlich eine Bucht weiter! Mir fielen ein Dutzend Steine vom Herzen!
Dang wurde bei Soidog medizinisch versorgt und kehrte wenige Tage später an "ihren" Strand zurück!
Mein ganzer Respekt galt Khun Sanae und seinem Kollegen! Auch hier fand ich wieder unglaubliches Mitgefühl und Respekt den Tieren gegenüber.
Diese Beiden opfern sehr viel und zeigen unglaublichen Einsatz für die Fellnasen. Danke!!!!
Soidog ist ein gutes Beispiel für vernünftig gelebten Tierschutz in Ländern
mit streunenden Hunden! Wir sind überwältigt von dem unermüdlichen Einsatz, dem Verständnis und der Liebe zur Kreatur Hund, in einem asiatischen Land.
Insbesondere dem Kampf gegen die Hundefleischmafia!
Soidog hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Bestand der Soidogs geschrumpft ist und viele ein besseres Leben führen. Auch hat die Öffentlichkeitsarbeit sehr dazu beigetragen, dass die Bevölkerung häufig Hilfe anbietet.
Wir wünschen allen Mitarbeitern von Soidog ganz viel Kraft und weiteren Erfolg!
Wir haben allen Respekt vor dieser Arbeit!
Wer mehr erfahren möchte:
www.soidog.org/de/
Nicole & Pum Yimporn
,![Soidogs2 300x225]()
![Soidogs3 300x225]()
Die blinde Roz Zwinger der Vermittlungshunde
![Soidogs4 300x225]()
![Soidogs1 300x225]()
Gregg und die Vermittlungshunde Die alten Fellnasen